Wir bieten auch weiterhin Qualifizierungen und Webinare zur WDV20xx TEAM sowie unseren firmApps an. Schauen Sie und Ihr Team doch einfach mal rein! Die Termine ergänzen wir laufend. Sie vermissen ein Thema? Dann sprechen Sie uns einfach an.
Alle Präsenztrainings finden, falls nicht anders vermerkt, in unserer PRAXIS- Academy in Pferdingsleben statt.
Die Anwendertrainings zur WDV20xx TEAM sind über den Software-Pflegevertrag bzw. Care3 abgedeckt, und damit teils kostenfrei buchbar. Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise in der Seminarbeschreibung. Unser Team unterstützt Sie gern. Telefon: 036258-5660
Für die Anmeldung klicken Sie einfach auf den Button "Anmelden". Sollten Fragen aufkommen, sprechen Sie uns gern an!
In der Schüttgut- und Veredelungsbranche gibt es Besonderheiten und Prozesse, die in einem Standard- ERP generell suboptimal bzw. gar nicht berücksichtigt oder abgebildet werden können. In etwa 30 Minuten erfahren Sie, wie das Branchen- ERP WDV2024 TEAM eine saubere und durchgängige digitale Infrastruktur ermöglicht...
Besuchen Sie unser Webinar dazu am 13. September 2023
Start : | 11:00 Uhr |
Ende : | 11:30 Uhr |
Neuigkeiten & Notizen
Jeder Teilnehmer erhält ein Headset.
Nehmen Sie an drei von fünf Webinaren teil und erhalten Sie einen kostenlosen Beratungstermin zum Thema Prozessoptimierung und Automatisierung!
Inhalte:
Mit Pivot-Tabellen in Microsoft Excel lassen sich Datenanalysen zielorientiert und überschaubar darstellen. Der Vorteil: Ganz ohne Programmierkenntnisse können Sie Zahlen, Werte und Begriffe filtern und somit übersichtlich präsentieren. Lernen Sie mit diesem Intensiv-Kurs, große Datenmengen auf überschaubare Größen zu reduzieren und die Zusammenhänge von Daten transparent darzustellen. Weiterhin lernen Sie, wie Sie Ihre erstellten Auswertungen in die WDV einbinden und mit den jeweils automatisch aktualisierten Daten aufgerufen werden können.
1. Aus Excel-Daten Pivot-Tabellen erstellen
2. Daten in Pivot-Tabellen auswerten
3. Berichtlayouts und Formate verwenden
4. Aus WDV-Daten eigene Auswertungen erstellen
5. Filtern von Daten
6. Anordnung der Felder
7. berechnete Felder
8. Individuelle Gruppierung von Daten
9. Datenquellen aktualisieren und anpassen
10. Diagramme aus Pivot-Tabellen grafisch darstellen
11. praktische Tipps und Tricks
Besuchen Sie unser Training dazu:
am: | 14. Juni 2023 | ||
um: | 09:00 Uhr | ||
bis: | 16:00 Uhr |
Beitrag je Teilnehmer: 850 Euro zzgl. MwSt
Neuigkeiten & Notizen
**Diese Schulung ist nicht über das Kontingent des Software-Pflegevertrages buchbar.**
Zweitägiges Training
Inhalte:
1. Vertiefung der Themen
- Stammdaten
- Preisfindung Material/ Fracht
- Rabattfindung
- Lieferstapelübernahme
- debitorische Rechnungserstellung
- Speditionsgutschrifterstellung
2. Fibu-Anbindung
- Kontierung
- Rechnungsausgang
- OP-Import
- OP-Anzeige
3. Steuerung der Fakturierung durch Einstellungen
4. Komplementärbelege
- debitorische Belege
- Speditionsgutschriften
- Werksabrechnungen
5. Zuschläge
6. Mandantenübergreifende Fakturierung
7. optional
- Werks- und Provisionsabrechnung
- Eingangsrechnungsprüfung
- Statistik
- Lieferscheinschnellkorrektur
- Nachtragen von Auftragsnummern
Besuchen Sie unser Training dazu:
am: | 5. Juli 2023 | und: | 6. Juli 2023 | ||
um: | 09:00 Uhr | um: | 08:00 Uhr | ||
bis: | 17:00 Uhr | bis: | 16:00 Uhr |
Beitrag je Teilnehmer: 550 Euro zzgl. MwSt
Neuigkeiten & Notizen
**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**
Am ersten Tag bieten wir optional eine kostenlose Abendveranstaltung an:
Dorfführung durch Pferdingsleben mit Besichtigung einer der wenigen noch erhaltenen Waidmühlen Europas
Thüringer Bratwürste vom Grill als Ausklang
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie eine Teilnahme wünschen und / oder ob Sie Lebensmittelpräferenzen haben (Vegetarisch / Vegan / Allergien).
Diese eintägige Qualifizierung ist für PRAXIS- Partner, die bereits unsere Waagelösungen der Generation II im Einsatz haben.
Sind Sie Anwender der Waage Generation I, also mit WDVxx TEAM- Installation am Waagearbeitsplatz, dürfen Sie selbstverständlich auch gern an dieser Qualifizierung teilnehmen, um ein paar Einblicke zu gewinnen. Ansonsten können Sie sich für das entsprechende Training Liefererfassung Generation I am 25. Oktober anmelden.
Inhalt:
1. Überblick- Der Wiegeprozess
- Anmeldung an der Waage
- Aufbau der Erfassungsmaske
- Funktionstasten des Waagefensters
- Prozess der Lieferscheinerfassung
- Fahrzeugneuanlage
- Spuren
2. Details Waagefenster
- Anmeldung an der Waage
- Schnellsuche
- Auswahl Baustelle, Kunde, Fahrzeug, Artike
- Auftragsauswahl
3. Erweiterte Funktionen
- Lieferscheinkorrektur
- Beiladung
- Vorverwiegung für den Folgetag
- Vordisposition
Besuchen Sie unser Training dazu:
am: | 14. September 2023 | ||
um: | 09:00 Uhr | ||
bis: | 17:00 Uhr |
Beitrag je Teilnehmer: 550 Euro zzgl. MwSt
Neuigkeiten & Notizen
**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**
Zweitägiges Training
Inhalte:
1. Bedienung der WDV20xx TEAM
2. Stammdaten - notwendige & sinnvolle
3. Angebot bearbeiten
4. Assistent Angebot <-> Auftrag
5. Auftrag bearbeiten
6. Ausflug in die Vertriebssteuerung
7. Kalkulationshilfen
8. Preisfindung
- Basis
- Standard
- erweiterte Frachtpreisfindung
- Rabattfindung
9. Auswertungen & Statistiken
- Auftragsüberwachung
- Status der Auftragsüberwachung
- Verkaufsprognose
- versch. Statistiken
- Excel-Auswertungen über das DataWarehouse
Besuchen Sie unser Training dazu:
am: | 27. September 2023 | und: | 28. September 2023 | ||
um: | 09:00 Uhr | um: | 08:00 Uhr | ||
bis: | 17:00 Uhr | bis: | 16:00 Uhr |
Beitrag je Teilnehmer: 550 Euro zzgl. MwSt
Neuigkeiten & Notizen
**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**
Am ersten Tag bieten wir optional eine kostenlose Abendveranstaltung an:
Dorfführung durch Pferdingsleben mit Besichtigung einer der wenigen noch erhaltenen Waidmühlen Europas
Thüringer Bratwürste vom Grill als Ausklang
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie eine Teilnahme wünschen und / oder ob Sie Lebensmittelpräferenzen haben (Vegetarisch / Vegan / Allergien).
Zweitägiges Training
Inhalte:
1. Von der Ausschreibung zum Auftrag
- Marktanalyse
- Bearbeiten von Ausschreibungen
- Angebot bearbeiten
- Assistent Angebot <-> Auftrag
- Auftrag bearbeiten
- Kostenoptimiertes Angebot
2. Aktive Nachverfolgung von Angeboten
3. Befrachtungen
4. Vertiefung aus dem Grundkurs
- Preisfindung
- kleiner Ausflug in die Vertriebssteuerung
- Auswertungen und Statistiken
5. Preispflegemodul
6. verwandte Themen
- Disposition
- Lieferschein-Erfassung / Fakturierung mit Aufträgen
- Nachtragen von Auftragsnummern
- Administration
- Auswertungen und Statistiken
Achtung Neu! Zusätzlich zu diesem zweitägigen Theorieteil können Sie einen Praxistag buchen. Dieser findet im Anschluss an die Theorietage statt (siehe Terminkalender). Reale Situationen in der Zentrale und im Werk werden simuliert. Gern dürfen Sie Ihre eigenen Fallbeispiele bis drei Wochen vor Trainingsbeginn einreichen.
Besuchen Sie unser Training dazu:
am: | 10. Oktober 2023 | und: | 11. Oktober 2023 | ||
um: | 09:00 Uhr | um: | 08:00 Uhr | ||
bis: | 17:00 Uhr | bis: | 16:00 Uhr |
Beitrag je Teilnehmer: 550 Euro zzgl. MwSt
Neuigkeiten & Notizen
**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**
Am ersten Tag bieten wir optional eine kostenlose Abendveranstaltung an:
Dorfführung durch Pferdingsleben mit Besichtigung einer der wenigen noch erhaltenen Waidmühlen Europas
Thüringer Bratwürste vom Grill als Ausklang
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie eine Teilnahme wünschen und / oder ob Sie Lebensmittelpräferenzen haben (Vegetarisch / Vegan / Allergien).
Dieser Praxistag kann nur in Verbindung mit der zweitägigen Theorie- Qualifizierung gebucht werden. Im Praxistraining werden reale Situationen in der Zentrale und im Werk simuliert. Gern dürfen Sie Ihre eigenen Fallbeispiele bis drei Wochen vor Trainingsbeginn einreichen.
Besuchen Sie unser Training dazu:
am: | 12. Oktober 2023 | ||
um: | 08:00 Uhr | ||
bis: | 16:00 Uhr |
Beitrag je Teilnehmer: 350 Euro zzgl. MwSt
Neuigkeiten & Notizen
**Dieses Training ist nicht über das Kontingent des Software-Pflegevertrages buchbar.**
Eintägiges Training
Inhalte
1. Liefererfassung Waagefenster
- Fahrzeug
- Auftrag
- Kunden
- Baustellen
- Artikel
2. Funktionstasten im Waagefenster
3. Erweiterte Funktionen
- Schnellverwiegung
- Lieferschein ändern
- Barlieferschein
- Erfassung Lieferschein ohne Waage
- Hofliste
4. Administration
5. Handbücher und Unterlagen
Besuchen Sie unser Training dazu:
am: | 25. Oktober 2023 | ||
um: | 09:00 Uhr | ||
bis: | 17:00 Uhr |
Beitrag je Teilnehmer: 550 Euro zzgl. MwSt
Neuigkeiten & Notizen
**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**
Zweitägiges Training
Inhalte:
1. Bedienung der WDV20xx TEAM
- Einführung
- Bedienung mit Tastatur und Maus
- Hilfefunktionen / integrierte Links
- Matchcodes
- Menues und Buttons
- Ansichten der WDV20xx TEAM
2. Stammdaten - notwendige & sinnvolle
3. Aufträge und Lieferungen für die Disposition erfassen
4. Workflow
5. WDV20xx TEAM
- Cockpit
- Gehe zu: Angebot/Auftrag/Befrachtungsangebot/Auftrag
- eingehende Nachrichten von mobilen Geräten
- Tourennachverfolgung
- Anfahrtsdauer/Zwischenstop/Rückfahrtdauer
6. Karte
- GIS
- überwachte Fahrzeuge
7. Dialogfenster Disposition
8. Administration
Besuchen Sie unser Training dazu:
am: | 8. November 2023 | und: | 9. November 2023 | ||
um: | 09:00 Uhr | um: | 08:00 Uhr | ||
bis: | 17:00 Uhr | bis: | 16:00 Uhr |
Beitrag je Teilnehmer: 550 Euro zzgl. MwSt
Neuigkeiten & Notizen
**Kunden mit Software-Pflegevertrag können einen Mitarbeiter kostenfrei zum Training anmelden.**
Am ersten Tag bieten wir optional eine kostenlose Abendveranstaltung an:
Dorfführung durch Pferdingsleben mit Besichtigung einer der wenigen noch erhaltenen Waidmühlen Europas
Thüringer Bratwürste vom Grill als Ausklang
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie eine Teilnahme wünschen und / oder ob Sie Lebensmittelpräferenzen haben (Vegetarisch / Vegan / Allergien).
Auf der steinexpo 2023 präsentiert die PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG ihre skalierbare Branchen ERP-Software WDV2024 TEAM. Damit ist PRAXIS die Entwicklung eines modernen Softwarekonzepts gelungen, das kundenspezifische Individualität und kostengünstige Standardfunktionen erfolgreich kombiniert – und damit den hohen Ansprüchen mittelständischer Kunden voll und ganz entspricht.
Prozessdigitalisierung und Automatisierung zum Anfassen. Und eine kleine Extra- Überraschung am Stand ...
Unter den hier erfolgten Anmeldungen verlosen wir 10 Tickets für die steinexpo. Siehe unten stehende Teilnahmebedingungen.
Mit dieser Anmeldung willige ich ein, dass die PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG an den Veranstaltungstagen Bilder und Videoaufnahmen zu Marketing- und Informationszwecken im Rahmen der Veranstaltung anfertigt und diese örtlich, zeitlich und inhaltlich uneingeschränkt zu den vorgenannten Zwecken nutzen darf.
Neuigkeiten & Notizen
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmezeitraum: 10. Mai 2023 - 10. August 2023
Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Die Gewinner werden per
E-Mail benachrichtigt.
Ausgenommen von der Verlosung sind Mitarbeiter der Firma PRAXIS sowie deren Angehörige.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.